•Aluminiumformen werden durch mechanische Verarbeitung (wie CNC, Fräsmaschinen usw.) hergestellt, mit hoher Formgenauigkeit und glatter Oberfläche, was die nachfolgenden Polierprozesse reduzieren kann.Dies ist besonders wichtig für Verpackungen, die hohe Präzision oder strenge Anforderungen an das Erscheinungsbild erfordern, wie z. B. medizinische sterile Kisten und elektronische Produkthülsen, um die Stabilität der Produktgröße zu gewährleisten.
2. Effiziente Wärmeableitung und Produktionseffizienz
•Aluminiumformen weisen eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit auf, wodurch die Wärme schnell und gleichmäßig übertragen, die Erhitzungs- und Formzeit von Kunststoffen verkürzt und die Produktionseffizienz verbessert werden kann.Dieses Merkmal ist besonders wichtig im Vakuum-Formungsverfahren, da dadurch der Energieverbrauch verringert und Materialüberhitzung und -abbau vermieden werden können. 3. Ausgezeichnete Barriere- und Schutzleistung
•Verpackungsmaterialien aus Aluminiumformen (z. B. Aluminium-Kunststoff-Verbundfolien) weisen hervorragende Barriereeigenschaften auf, die das Eindringen von Sauerstoff, Feuchtigkeit und Licht wirksam verhindern können.Verlängerung der Haltbarkeit von Produkten wie Lebensmitteln und MedikamentenZum Beispiel können Aluminium-Plastik-Blisterverpackungen ultraviolette Strahlen isolieren und die Oxidation und Verschlechterung von Arzneimitteln verhindern.
4- Umweltschutz und Recyclingfähigkeit
•Die Aluminiumform selbst kann zu 100% recycelt und wiederverwendet werden, und der Energieverbrauch für das Recycling beträgt nur etwa 5% der Produktion von Primäraluminium.erhebliche Verringerung der CO2-Emissionen.Aluminium-Kunststoffverpackungsmaterialien unterstützen auch das Recycling und reduzieren die Verschmutzung von Deponien.während der Kunststoffteil auch abgebaut oder neu verarbeitet werden kann.
5. Anpassung an komplexe Konstruktion und Multifunktionalität
•Aluminiumformen unterstützen ein modulares Design, geeignet für die Herstellung komplexer oder unregelmäßig geformter Verpackungen (z. B. geschwungene Schale, maßgeschneiderte Behälter) und lassen sich leicht versiegeln.Bekämpfung der FälschungSo können beispielsweise Aluminium-Kunststoff-Verbunddosen durch Anpassung der Schichtzahl und Struktur den Verpackungsbedarf verschiedener Industriezweige wie Lebensmittel und Kosmetik decken.